weihrauch

Nicht nur in der ayurvedischen Medizin ist Weihrauch für seine Heilwirkung bekannt. Lest mehr, wie sich selbst eine wunderbar heilende Weihrauchsalbe herstellen können, die gegen Rheuma, Schmerzen und Wunden hilft.

Die ayurvedische Medizin ist mehr als 5000 Jahre alt. Und man erkannte schon im alten Indien, dass Weihrauch eine besondere Wirkung hat. Geräuchert macht er den Geist für das Übersinnliche frei, er fördert die Innovation und sorgt für einen klaren Blick. Eine weitere Anwendung, die den Menschen im Alltag half, ist die Heilwirkung gegen Rheuma, Schmerzen und Wunden. Eine einfache Weihrauchsalbe ist sehr schnell hergestellt und wirkt wunder.

Zutaten

100 g Ghee (Eine Art der Butterherstellung, die vor allem in Indien und Pakistan zum Einsatz kommt).
25 g Weihrauch (Verwenden Sie höherwertigen Weihrauch. Diesen können ihr hier oder über Apotheken beziehen.)

Den Weihrauch in einen Mixer geben und zerkleinern. In der Zwischenzeit das Ghee auf kleiner Hitze in einem Topf erwärmen und den Weihrauch unterheben, bis der vollständig geschmolzen ist. Die Masse eine halbe Stunde ziehen lassen und dann in Gläser abfüllen.

Haltbarkeit: 1 Jahr [ähnliche Rezepte könnt ihr auch hier nachlesen]

 

Buchtipp dazu

Werbung - Buch
Rein klicken und los shoppen!

 [aps-counter theme="theme-3"]

Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.

Ein beliebtes Video

Eure  Kräuterhexe – Schnu1

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnnu1.localhost.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.