Rosmarin: Aus der Küche kaum noch wegzudenken. Aber das Wunderkraut kann mehr. Neuesten Studien zur Folge verbessert Rosmarin die Gedächtnisleistung signifikant.
Mit Rosmarin die Gedächtnisleistung steigern*
Mit seiner anregenden Wirkung ist er unter den Heilpflanzen relativ selten, daher spielt er bei der Behandlung von niedrigem Blutdruck eine wichtige Rolle. Gerade jetzt im Sommer können morgendliche Armbäder in Wasser mit ätherischem Rosmarinöl Wunder wirken.
Heilwirkung
Rosmarin wirkt allgemein anregend auf das Herz und die Nebennieren – Trägheit, Unlust und Migräne schwinden. Rosmarin stärkt auch das Gedächtnis und die Nerven. Er stellt ein gutes Antiseptikum für die Atemwege und die Verdauungsorgane dar. Eine weitere Anwendung findet er auch bei Rheuma und Gicht, bei Menstruationsschmerzen, Erkrankungen der Leber sowie bei Gallenleiden. Auch Gliederschwäche, nervöse Herzbeschwerden und Schwindel bessern sich durch die Anwendung von Rosmarintee. Der Tee sollte nicht am Abend eingenommen werden, da mann dadurch Schlafstörungen bekommen kann.
Neuesten Studien [1, 2] zur Folge steigert der vermehrte Konsum von Rosmarin die Gedächtnisleistung auch bei älteren Menschen. Dies soll vor allem durch die Einatmung des ätherischen Öls erfolgen.
Rosmarintee
2 Teelöffel zerkleinerte Rosmarin-Zweigspitzen mit 1/4 l Wasser überbrühen, 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, dann abseihen.
Mehr dazu hier
Rein klicken und los shoppen! |
[aps-counter theme="theme-3"]
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnnu1.localhost.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar