
Bärlapp, im Volksmund auch Hexenkraut genannt, wird seit Jahrhunderten erfolgreich in der Volksheilkunde eingesetzt. Neben seiner heilenden Wirkung für diverse Leberleiden hilft er bei vielen unangenehmen Leiden.
Bärlapp wächst nur nordseitig in Hochwäldern und Waldrändern und steht daher in Deutschland und Österreich unter Naturschutz. Man sollte ihn daher nur aus der Apotheke oder dem Kräuterhandel beziehen.
Heilwirkung
- Gegen Stuhlverstopfung und Hämorrhoiden,
- Gicht- und Rheumaerkrankungen,
- Nierenkoliken,
- Leberentzündungen sowie bei krankhaften Wucherungen des Bindegewebes der Leber.
- Es wurden auch Heilerfolge bei Leberzirrhosen erzielt.
Anwendung
[aps-counter theme="theme-3"]
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnnu1.localhost.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar