Die heilende Wirkung der Weintrauben
Weintrauben: Schon in biblischen Schriften stand, dass die Weintraube im Garten Eden Seite an Seite mit Datteln, Oliven, Feigen und
Weintrauben: Schon in biblischen Schriften stand, dass die Weintraube im Garten Eden Seite an Seite mit Datteln, Oliven, Feigen und
Schon in Homers Odyssee wird erzählt, dass auf der Insel der Kalypso die Wiesen mit Veilchen und Sellerie bedeckt waren.
Bärlapp, im Volksmund auch Hexenkraut genannt, wird seit Jahrhunderten erfolgreich in der Volksheilkunde eingesetzt. Neben seiner heilenden Wirkung für diverse
Die Goji-Beere: Die kleinen roten Beeren sind in letzter Zeit in den Medien zur Wunderbeere ernannt worden. Die Beere ist
Havlena / pixelio.de Birke Einer unserer bekanntesten Bäum ist die Birke. Dieser Baum hat wunderbare Heilkräfte. Bei den Kelten genoss
Der Apfel - unser beliebtestes Obst. Äpfel können bei Nieren- und Blasenleiden, bei Gicht, Durchfall und Verstopfung eine große Heilwirkung
Joujou / pixelio.de Mädesüß (=Wiesenkönigin) nennt man das bekannte Hausmittel, das in der Nähe von Flussufern wächst. Es enthält viele
M. Großmann / pixelio.de Vom Mittelalter an bis jetzt in die Gegenwart kann Ehrenpreis als Wunderkraut bezeichnet werden. Von der
weidentrude/ pixelio.de Nicht leicht vereinen andere Heilpflanzen, ausgenommen die Kamille, so viel und so wirkungsvolle Heilkräfte in sich, wie die
Endlich sind sie da: die Kirschen! Haben Sie aber gewusst, dass Kirschen ganz spezielle wertvolle Naturkräfte für unsere Gesundheit
Rosemarie Gärber sagt:
Yvonne Welling sagt:
Andrea Katzenhofer sagt: