Hagebutten – Vitaminbombe im Herbst und Heilkraut
Hagebutten Hagebutten – Gehörten zu meiner Kindheit dazu. Oft trank ich Hagebuttentee. Sie
Hagebutten Hagebutten – Gehörten zu meiner Kindheit dazu. Oft trank ich Hagebuttentee. Sie
Zwetschke, Zwetschge oder Pflaume – Mancherorts findet man unterschiedlich Schreibweisen für das beliebte Steinobst. Sie
Der Rosmarin ist ein wahres Sonnenkind. In der Antike war er das Symbol der Liebe und wurde der Göttin Aphrodite
Die Birke: In historischen Werken als heiliger Baum beschrieben, hat wunderbare Heilkräfte. Jetzt im Juni soll man ihre Blätter
Schon in prähistorischen Siedlungen fand man Holundersamen, die Menschen verehrten ihn als Glücksbringen. Die Verstümmelung eines Strauchs bedeutete Unglück und Tod. Auch in Harry Potter hat der Elder-Stab (Zauberstab aus Holunder) die größte Macht. Die Menschen verehrten die Heilpflanze aufgrund des vielfältigen Einsatzes in Medizin und Küche.
Himbeeren haben gerade Saison. Neben ihren Vorzügen in der Küche, wird sie auch schon seit Jahrhunderten in Volksheilkunde auch für
Juni ist die Zeit der Rosen. Sie blühen in ihrer vollsten Pracht. Neben der
Heidekraut prägt nicht nur die Landschaft auf Almen und Weiden. Es hat auch eine vorzügliche Wirkung bei Rheuma, Gicht oder
Ob Spargel, Spinat oder Kohlrabi - ohne sie kein Frühling! Ursprünglich stammt der Spargel aus Asien und Osteuropa. Mittlerweile ist
Mittlerweile gilt Kaffee als eines der beliebtesten Heißgetränke im deutschsprachigen Raum. Aber er ist nicht nur Muntermacher und Genussmittel. Lesen
Rosemarie Gärber sagt:
Yvonne Welling sagt:
Andrea Katzenhofer sagt: