Mit Bärlapp der Leber was Gutes tun
Bärlapp, im Volksmund auch Hexenkraut genannt, wird seit Jahrhunderten erfolgreich in der Volksheilkunde eingesetzt. Neben seiner heilenden Wirkung für diverse
Bärlapp, im Volksmund auch Hexenkraut genannt, wird seit Jahrhunderten erfolgreich in der Volksheilkunde eingesetzt. Neben seiner heilenden Wirkung für diverse
Heute wird die Pflanze kulinarisch vor allem in Frankreich und im Süden Italiens verwendet. Dennoch sagt man Ihr bereits seit
In der traditionell mitteleuropäischen ist es gar nicht wegzudenken: Kraut. Vor allem in den Wintermonaten wird das Gemüse gerne gegessen.
Der Apfel - unser beliebtestes Obst. Äpfel können bei Nieren- und Blasenleiden, bei Gicht, Durchfall und Verstopfung eine große Heilwirkung
Barbara Adams / pixelio.de Die Leber, eines unserer wichtigsten Organe, die für den Stoffwechsel verantwortlich ist. Ungesunder hektischer Lebensstil beeinflusst,
M. Großmann / pixelio.de Vom Mittelalter an bis jetzt in die Gegenwart kann Ehrenpreis als Wunderkraut bezeichnet werden. Von der
weidentrude/ pixelio.de Nicht leicht vereinen andere Heilpflanzen, ausgenommen die Kamille, so viel und so wirkungsvolle Heilkräfte in sich, wie die
Rosemarie Gärber sagt:
Yvonne Welling sagt:
Andrea Katzenhofer sagt: