Feste Haarseife selber machen – schnelles Rezept
Feste Haarseifen gehören mittlerweile zu den üblichen Kosmetikprodukten im Drogeriemarkt. Man kann sie natürlich
Feste Haarseifen gehören mittlerweile zu den üblichen Kosmetikprodukten im Drogeriemarkt. Man kann sie natürlich
Die Birke: In historischen Werken als heiliger Baum beschrieben, hat wunderbare Heilkräfte. Jetzt im Juni soll man ihre Blätter
Bereits unsere Großmütter setzten Kamille als 'Allheilmittel' ein. Sie zählt in unseren Gefilden zu den wertvollsten Heilpflanzen. Lest mehr über
Petersilie gehört zu unseren beliebtesten Küchenkräuter, sie darf in keiner Suppe fehlen. Doch schon
Häufige Haarpflege strapaziert das Haar. In den Shampoos der chemischen Industrie weiß man häufig nicht, was darin enthalten ist. Lest
Hopfen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil im Bier, er hat auch vorzügliche Heilwirkungen. Man setzt ihn gegen Unruhe, Schlafstörungen
Himbeeren schmecken nicht nur gut. Das aus ihren Samen gewonnene Himbeersamenöl ist ein wahrer Jungbrunnen. Es ist ein natürlicher Sonnenschutz,
Mit der warmen Jahreszeit, beginnen viele sich die Beine zu wachsen. Viele gehen dafür in Kosmetikstudios oder kaufen teuere Produkte
In Marokko kennt man das Geheimnis von Arganöl schon seit Jahrhunderten. In der Herstellung zählt es zu den teuersten Ölen,
Im zweiten Teil meiner Serie "Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe" möchte ich mich heute dem Herstellen von Tinkturen widmen.
Rosemarie Gärber sagt:
Yvonne Welling sagt:
Andrea Katzenhofer sagt: